Im März diesen Jahres haben wir uns neu aufgestellt. Nachdem Alois Stöcklin im August letzen Jahres durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen ist, war für uns anfangs nicht klar, ob das Kriterium 2019 stattfinden wird. Alois hatte den Verein und auch unser Kriterium über 30 Jahre geführt. Sehr viel Wissen zu diesem Rennen ist uns verloren gegangen.
Ralf Bär, unser neuer 1. Vorsitzender, hat den Verein im März diesen Jahres übernommen und sich ganz klar für die Weiterführung des Kriterium ausgesprochen, einstimmig gestützt auf seine Kollegen der Vorstandschaft. Es war nicht einfach, denn es sind die kleinen Dinge, die den Erfolg einer Veranstaltung ausmachen, die oft vergessen gehen und dann fehlen, wenn sie benötigt werden. Die Unterstützung der Stadt Rheinfelden, ganz voran durch unseren Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, half uns in der Planung und Durchführung.
13 Uhr, Strecke frei - die Innenstadt von Rheinfelden gehört den Radsportlern! Unser Sprecher Sebastian Hautli startete das erste Rennen (Jugend, Juniorinnen, Frauen) bei strahlendem Sonnenschein.
Jedoch waren für den Nachmittag Regenschauer angesagt. Und leider kam es dann auch so. Das Rennen der Senioren musste wegen eines Gewitters abgebrochen werden. Der Zielbogen und die Absperrgitter lagen auf der Strecke, die Zuschauer suchten Schutz im Festzelt. Das Rennen wurde nicht mehr gestartet. Wir sind sehr froh, dass durch das Gewitter und den Sturm weder Fahrer, Streckenposten oder Zuschauer verletzt wurden.
Nach dem Gewitter, die Strecke trocknete schon wieder ab, folgten die Amateure, die Paracycler und auch die Hobbyfahrer. Es ist für uns immer wieder schön zu sehen, dass nicht nur die Leistungssportler, sondern auch Neulinge bei uns vorbeischauen und Rennluft schnuppern. Beachtlich auch die Leistung der Paracycler, die mit einem ordentlichen Tempo im "Handbetrieb" um die Strecke sausen.
Der Höhepunkt unserer Veranstaltung ist zweifelsohne das Rennen der Elitefahrer. Vor dem Start wurde für Alois Stöcklin eine Schweigeminute eingelegt. Beeindruckend war die Stille am Oberrheinplatz, die, bezeichnend für dieses Momentum, durch das ferne Läuten der Abendglocken begleitet wurde.
Noch vor Einbruch der Dunkelheit konnte der sportliche Teil der Veranstaltung beendet werden. Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, das Kriterium, sicher auch im Sinne von Alois, weiterzuführen und bedanken uns bei allen Helfern, Streckenposten, den Fahrern und nicht zuletzt bei den Zuschauern, die zu uns nach Rheinfelden gekommen sind. Wir sehen uns doch hoffentlich wieder im Juli 2020.
Kriterium 2019 BestOf
mek_06jul19_121.jpg
mek_06jul19_151.jpg
mek_06jul19_157.jpg
mek_06jul19_195.jpg
mek_06jul19_221.jpg
mek_06jul19_224.jpg
mek_06jul19_226.jpg
mek_06jul19_230.jpg
mek_06jul19_276.jpg
mek_06jul19_279.jpg
mek_06jul19_361.jpg
mek_06jul19_370.jpg
mek_06jul19_411.jpg
mek_06jul19_436.jpg
mek_06jul19_457.jpg
mek_06jul19_460.jpg
mek_06jul19_494.jpg
mek_06jul19_507.jpg
mek_06jul19_513.jpg
mek_06jul19_550.jpg
mek_06jul19_594.jpg
mek_06jul19_609.jpg
mek_06jul19_683.jpg
mek_06jul19_725.jpg
mek_06jul19_750.jpg
mek_06jul19_866.jpg
mek_06jul19_879.jpg
mek_06jul19_888.jpg
mek_06jul19_891.jpg
mek_06jul19_1060.jpg
mek_06jul19_1279.jpg
mek_06jul19_971.jpg